Projekt-Unterstützer

Initiativkreis Ruhr

Der Initiativkreis Ruhr ist ein Zusammenschluss von mehr als 70 führenden Wirtschaftsunternehmen und Institutionen. Ziel des Initiativkreises Ruhr ist es, die Entwicklung des Ruhrgebiets voranzutreiben und seine Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Wesentliche Handlungsfelder sind Wirtschaft, Bildung und Kultur. Aus diesem Antrieb heraus entstanden Leitprojekte mit Strahlkraft – zum Beispiel InnovationCity Ruhr. www.i-r.de

NRW.BANK

 

Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen. Sie unterstützt ihren Eigentümer, das Land NRW, bei dessen struktur- und wirtschaftspolitischen Aufgaben. In ihren drei Förderfeldern „Wirtschaft“, „Wohnraum“ und „Infrastruktur/Kommunen“ setzt die NRW.BANK ein breites Spektrum an Förderinstrumenten ein: von zinsgünstigen Förderdarlehen über Eigenkapitalfinanzierungen bis hin zu Beratungsangeboten. Dabei arbeitet sie wettbewerbsneutral mit allen Banken und Sparkassen in NRW zusammen. Die Kunden der NRW.BANK profitieren von günstigen Konditionen sowie von langen Laufzeiten und Zinsbindungen. Den Zugang zu Förderkrediten sichert sie durch optionale Haftungsfreistellungen für die durchleitende Hausbank.

In ihrer Förderung berücksichtigt die NRW.BANK auch bestehende Angebote von Bund, Land und Europäischer Union. Ihre Bilanzsumme betrug Ende 2017 rund 148 Milliarden Euro. www.nrwbank.de

innogy Stiftung für Energie und Gesellschaft

Die innogy Stiftung für Energie und Gesellschaft gGmbH ist die Unternehmensstiftung der innogy SE. Sie verfügt über ein Eigenkapital von gut 60 Millionen Euro. Im Zentrum der Projektförderung steht das Thema Energie und seine gesellschaftliche Relevanz. Ziel ist es, das gesamtgesellschaftliche Verständnis dieses Themas zu erhöhen und gesellschaftliche Fragen der Transformation des Energieversorgungssystems in einem offenen, fairen und kooperativen Prozess zu lösen, der Innovation und Akzeptanz unterstützt. Projekte, Kooperationen und Förderungen konzentrieren sich auf die Themenfelder Energiewende vor Ort, Energiewende und Digitalisierung sowie Energiewende und Bildung. www.innogy-stiftung.com