Recklinghausen: Hillerheide
- Quartiersgröße (in ha): 483,7
- Einwohnerzahl im Quartier: 6.940
- Wohnungen im Einzeleigentum: 74 %
- Wohnbauflächen: Unter 25 %
- Gemischte Bauflächen: Unter 25 %
- Gewerbliche Bauflächen: 25 bis 50 %
- Sonderbauflächen: Unter 25 %
- Schlechte Prognose der Einwohnerentwicklung in Stadt und Quartier
- Wohnbebauung: 25. V.H. vor 2. Weltkrieg, 50 v.H. Wiederaufbau (1948-1979), 25 v.H. nach 1980. 80 v.H. Einzeleigentum! Sanierungs- und Modernisierungsrückstände im gesamten Bestand!
- Handlungskonzept Wohnen sieht für Hillerheide schlechteste städtebauliche Qualitäten
- Gefahr strukturellen Leerstands löst Modernisierungs- und Sanierungsbedarf aus
- Anstehender Generationswechsel im Wohnungsbestand
Kurzbeschreibung zum Quartier
Das Rückgrat des Quartiers Hillerheide bildet die Wohnbebauung westlich und östlich der Herner Straße. Etwa 25 Prozent der Bebauung sind vor dem Zweiten Weltkrieg entstanden, 50 Prozent in den Zeiten des Wiederaufbaus (1948-1979) und weitere 25 Prozent nach 1980. Ca. 80 Prozent des Bestandes sind in Einzeleigentum. Die Geschosswohnungsbauten gehören zehn Großeigentümern. Der gesamte Wohnungsbestand weist Sanierungs- und Modernisierungsrückstände auf. Das Handlungskonzept Wohnen ermittelt für Hillerheide die schlechtesten städtebaulichen Qualitäten. In Verbindung mit einer rückläufigen Wohnraumnachfrage droht struktureller Leerstand. Hier zeigen sich Schwerpunkträume mit hohem Altenanteil. Der Generationenwechsel steht hier noch bevor. Aufgrund unzeitgemäßer Wohnqualität sind Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen erforderlich. Um den Gertrudisplatz herum weist ein hoher Anteil unter 18-Jähriger darauf hin, dass hier bereits ein Generationenwechsel stattgefunden hat. Hier erscheint der Einstieg in energetische Sanierungsmaßnahme zukunftsweisend.
Downloads zum Quartier
Quartiersbroschüre Hillerheide
Kurzfassung Endbericht Hillerheide
Ansprechpartner Quartier
Fabian Urbanczyk
Projektmanager Quartierskonzepte
Innovation City Management GmbH
Tel.: +49 (0)2041 70-5037
E-Mail: fabian.urbanczyk@icm.de
Neues aus dem Quartier
Bürgerbefragung für Recklinghausen Hillerheide startet
Befragung im Rahmen des InnovationCity-Konzepts Bürgerbeteiligung entscheidend für Konzeptphase Recklinghausen, 1. März 2017 – Ab dem 1. März startet die Bürgerbefragung im Quartier Hillerheide. Im Rahmen der Konzeptphase des InnovationCity roll out sollen so [...]
Recklinghausen startet im „InnovationCity roll out“
Quartier Hillerheide steht im Fokus Konzeptphase auf sechs Monate angelegt Bis 2018 integrierte Entwicklungskonzepte für 20 Quartiere in der Metropole Ruhr Recklinghausen, 10. Februar 2017 – Recklinghausen ist am Freitag, 10. Februar, im „InnovationCity [...]