-
Auftakt im InnovationCity roll out-Quartier „Innenstadt“
-
Konzeptphase für klimagerechten Stadtumbau auf sechs Monate angelegt
-
Bis 2018 integrierte Entwicklungskonzepte für 20 Quartiere in der Metropole Ruhr
Auftakt im InnovationCity roll out-Quartier „Innenstadt“
Konzeptphase für klimagerechten Stadtumbau auf sechs Monate angelegt
Bis 2018 integrierte Entwicklungskonzepte für 20 Quartiere in der Metropole Ruhr
Am 27. Januar 2017 gab Oberbürgermeister Ulrich Scholten offiziell den Startschuss für den „InnovationCity roll out“ im Quartier „Mülheim an der Ruhr – Innenstadt“. Gemeinsam mit Baudezernent Peter Vermeulen sowie Burkhard Drescher, Geschäftsführer der Innovation City Management GmbH, stellte Oberbürgermeister Ulrich Scholten im historischen Rathaus das Projekt der Öffentlichkeit vor. In den folgenden voraussichtlich sechs Monaten entwickelt die Innovation City Management GmbH (ICM) gemeinsam mit der Stadtverwaltung Mülheim a. d. Ruhr und weiteren Akteuren – unter anderem aus den Bereichen Energieversorgung, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung – ein integriertes Quartierskonzept.
InnovationCity roll out – Mülheim an der Ruhr
Im InnovationCity roll out-Konzept enthalten sind verschiedene Bausteine, die für eine erfolgreiche Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen notwendig sind. Neben der Grundlagenermittlung stehen das energetische Sanierungskonzept und das Energieversorgungskonzept im Zentrum der fachplanerischen Arbeit. Gleichzeitig werden für das Quartier Innenstadt ein Akteursaktivierungs- und Kommunikationskonzept entwickelt. „Wir freuen uns auf den Start und die Zusammenarbeit mit den Projektpartnern“, erklärt Oberbürgermeister Scholten.
Das InnovationCity roll out-Quartier Mülheim an der Ruhr – Innenstadt
Durch die charakteristische Kombination von Wohnen, Dienstleistung und Gewerbe hat Mülheim an der Ruhr in diesem exponierten Innenstadtbereich besteht die Möglichkeit die Entwicklung im Sinne der Energiewende mit einer besonders hohen Anzahl an Akteuren voranzutreiben. „Auf diese Weise kann so neben der Aufwertung der Innenstadt zugleich auch der Anreiz für Akzeptanz und Bereitschaft in weitere Maßnahmen im Stadtgebiet geschaffen werden!“, freut sich Oberbürgermeister Ulrich Scholten so auch am strategischen Ziel zur notwendigen CO2 Einsparung zu arbeiten. „Mit dem Startschuss in Mülheim an der Ruhr tragen wir nun den InnovationCity-Ansatz weiter in die Metropole Ruhr. Und nicht nur das: Wir wollen nicht nur planen, sondern auch umsetzen“, erklärt Burkhard Drescher, Geschäftsführer der ICM. So soll nach der sechsmonatigen Konzeptphase eine Vereinbarung zwischen der Stadt, ICM und allen Beteiligten im Quartier unterzeichnet werden, die sicherstellt, dass die entwickelten Maßnahmen im Rahmen einer ganzheitlichen Quartiersentwicklung für Mülheim an der Ruhr – InnovationCity roll out umgesetzt werden.
Ansprechpartner Presse
Martina Kupper
Projektmanagerin Marketing & Kommunikation
Innovation City Management GmbH
Tel.: +49 (0)2041 / 70-5033
E-Mail: martina.kupper@icm.de