• Befragung im Rahmen des InnovationCity-Konzepts
  • Bürgerbeteiligung entscheidend für Konzeptphase

Ab sofort startet die Bürgerbefragung im Quartier Mülheim an der Ruhr – Innenstadt. Im Rahmen der Konzeptphase des InnovationCity roll out sollen so wesentliche Informationen zu den Gebäuden wie auch den Interessen und gewünschten Hilfestellungen der Bewohner gewonnen werden. Dies geschieht über eine Online-Befragung, die die Innovation City Management GmbH (ICM) in Abstimmung mit der Stadt Mülheim an der Ruhr entwickelt hat. Künftig können  alle sich Bewohner im Quartier über die Internetseite www.icrollout.de aktiv an der Konzepterstellung beteiligen. Einwohner, die keine Möglichkeit haben im Internet die Befragung auszufüllen, können diese mit einem Anruf direkt bei den Ansprechpartnern der ICM kostenlos anfordern und erhalten den Fragebogen postalisch.

 

Sowohl Eigentümer als auch Mieter gefragt

„Jeder Einwohner im Quartier soll die Chance bekommen sich in den InnovationCity-Prozess mit einzubringen. Gerade für das Aktivierungs- und Beteiligungskonzept ist es relevant zu wissen, welche Themen im Quartier Mülheim an der Ruhr – Innenstadt besonders wichtig sind“, erklärt Jan Küppers, Projektmanager Marketing & Kommunikation der ICM. „Die Themen werden dann in den Konzepten berücksichtigt.“

Die Bewohner des Stadtteils spielen in der InnovationCity-Konzepterstellung eine besondere Rolle: Sie kennen ihr Umfeld am besten und können aufzeigen, wo gehandelt werden soll. Darüber hinaus ist es wichtig, sowohl von Gebäudeeigentümern als auch von Mietern zu erfahren, wie sie bei der energetischen Modernisierung ihrer Häuser bzw. beim Stromsparen unterstützt werden können. In der Befragung werden neben allgemeinen Informationen zum Befragten auch Daten zu den bewohnten Gebäuden und dem Stadtteil erhoben sowie spezielle Fragen für Gebäudeeigentümer und Mieter gestellt. Die erhobenen Daten werden anonym behandelt, eine Abfrage des Namens oder der Hausnummer erfolgt nicht. Lediglich die Nennung der Straße ist notwendig, um festzustellen, ob der Teilnehmer auch im Projektgebiet wohnt. Um welches Gebiet es genau geht, sehen die Bürger auf einer entsprechenden Karte, die neben der Befragung abgebildet ist.

 

Integriertes Quartierskonzept für Mülheim an der Ruhr – Innenstadt

In den nächsten Monaten entwickelt die Innovation City Management GmbH (ICM) in enger Kooperation mit  der Stadtverwaltung, dem örtlichen Energiedienstleister und weiteren Akteuren aus der Stadt ein integriertes Quartierskonzept für Mülheim an der Ruhr – Innenstadt.  Darin sind entsprechende Bausteine enthalten, die für eine erfolgreiche Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen und eine ganzheitliche Quartiersentwicklung notwendig sind. Zusätzlich zur Grundlagenermittlung stehen das energetische Sanierungskonzept und das Energieversorgungskonzept im Zentrum der fachplanerischen Arbeit. Gleichzeitig werden für das Quartier ein Akteursaktivierungs- und Kommunikationskonzept entwickelt.

 

Das Quartier Mülheim an der Ruhr – Innenstadt
Das Quartier Innenstadt wird durch eine stillgelegte Bahntrasse unterteilt. Der Süden umfasst den zentralen Geschäftsbereich der Stadt mit öffentlichen Einrichtungen und kerngebietstypischen Nutzungen. Entlang des Ruhrufers wurde ein neues Stadtquartier entwickelt. Der Norden ist von Verkehrsachsen durchzogen und durch Wohnnutzung im Mehrfamilienhaussegment geprägt. Die Innenstadt weist Problemstellungen bei deutlichem Einwohnerzuwachs, einer hohen Fluktuation sowie einer zunehmenden Konzentration wirtschaftlicher und sozialer Problemlagen auf. Der Innenstadtbereich erlebt seit einigen Jahren einen deutlichen Funktionswandel und Bedeutungsverlust bezogen auf die Einzelhandelsfunktion. Dies führte zu einem Qualitätsverlust im Handelsbesatz, einem zunehmenden Investitionsstau bei den Immobilien und Auswirkungen auf den Wohnstandort Innenstadt. Die Stadt hat bereits neue Impulse gesetzt, um dieser Entwicklung zu begegnen. 2013 wurde ein integriertes Innenstadtkonzept erarbeitet.

 

Zur Online-Befragung

Unter folgendem Link können die Einwohner des Quartiers Mülheim an der Ruhr – Innenstadt direkt an der Umfrage teilnehmen:
http://www.icrollout.de/befragung-muelheim1/

Bewohner, die keine Möglichkeit haben, den Fragebogen im Internet auszufüllen, können sich direkt an Jan Küppers (jan.kueppers@icruhr.de, 02041 70 5043) wenden und erhalten den Fragebogen per Post.

Ansprechpartner Presse

Martina Kupper

Projektmanagerin Marketing & Kommunikation
Innovation City Management GmbH
Tel.: +49 (0)2041 / 70-5033
E-Mail: martina.kupper@icm.de