Castrop-Rauxel: Links und Rechts der Emscher
- Quartiersgröße (in ha): ca. 800
- Einwohnerzahl im Quartier: 19.730
- Wohnungen im Einzeleigentum:
- Wohnbauflächen: 25 bis 50 %
- Gemischte Bauflächen: Unter 25 %
- Gewerbliche Bauflächen: Unter 25 %
- Sonderbauflächen: Unter 25 %
- Sehr großes Quartier bei gleichzeitig hoher Einwohnerzahl
- Städtebaulicher Kontext zum Emscherumbau (Chance zur Quartiersaufwertung!)
- Gute baustrukturelle Mischung mit hohem Gebäudealter
- Hoher energetischer Sanierungsbedarf
- Aufgrund demografischer Daten bevorstehender Generationswechsel bei Immobilieneigentümern → positive Einschätzung zur Mitwirkungsbereitschaft.
Kurzbeschreibung zum Quartier
Das Quartier „Links und Rechts der Emscher“ im Norden der Stadt Castrop-Rauxel wird bedingt durch den Emscherumbau in den nächsten Jahren eine neue städtebaulich-räumliche Ausrichtung erhalten. Der Umbau der Emscher wird für die angrenzenden Siedlungsbereiche erhebliche Chancen einer städtebaulichen und landschaftlichen Aufwertung aufzeigen. Das baulich heterogene Quartier besteht in Teilbereichen aus Ein- und Zweifamilienhausbebauung überwiegend als Reihen- und Doppelhäuser, in Teilbereichen aus Mehrfamilienhausbebauung, einem funktionierenden Nahversorgungszentrum sowie landschaftlich geprägten Bereichen. Aufgrund des vergleichsweise hohen Gebäudealters lässt sich ein hoher energetischer Sanierungsbedarf im Gebäudebestand vermuten. Gleichzeitig weisen demographische Faktoren in den nächsten Jahren auf einen Generationenwechsel der Immobilieneigentümer hin, die zugleich Herausforderungen und Chancen für das Quartier eröffnen.
Ansprechpartner Quartier
Stephan Rath
Projektleiter Quartierskonzepte
Innovation City Management GmbH
Tel.: +49 (0)2041 70-5049
E-Mail: stephan.rath@icm.de
Downloads zum Quartier
Neues aus dem Quartier
InnovationCity roll out: Energetischer Regieplan für Quartier „Links und Rechts der Emscher“ liegt vor
Innovation City Management GmbH (ICM) übergibt Quartierskonzept an Bürgermeister Rajko Kravanja Kooperationsvereinbarung zwischen Stadt Castrop-Rauxel, EUV, Stadtwerke, JVA, Verbraucherzentrale, Uniper, Mein Ickern e.V. und Habinghorst e.V. unterzeichnet Senkung des Endenergieverbrauchs um 6,8 Prozent und [...]
Auftakt für Castrop-Rauxel im InnovationCity roll out
• Auftakt im Quartier "Links und Rechts der Emscher" • Konzeptphase auf sechs Monate angelegt • Bis Ende 2018 integrierte Entwicklungskonzepte für 20 Quartiere in der Metropole Ruhr Castrop-Rauxel, 13. Februar 2018: Bürgermeister Rajko [...]