- Vertreter der Stadt Lünen besuchen die InnovationCity Ruhr | Modellstadt Bottrop
- Exkursion im Rahmen des InnovationCity roll out
Sehenswert, aufschlussreich und interessant – bei der Exkursion nach Bottrop am vergangenen Mittwoch informierten sich Mitarbeiter der Stadtverwaltung, Ratsmitglieder und politische Vertreter sowie weitere Vertreter beteiligter Institutionen in der InnovationCity Ruhr | Modellstadt Bottrop. Die Stadt Lünen ist mit dem Quartier Lünen-Süd eine von 17 Kommunen die ein Integriertes Energetisches Quartierskonzept nach Bottroper Vorbild erhält.
Mit vor Ort war auch Arnold Reeker, technischer Beigeordneter der Stadt Lünen. „Für Lünen-Süd sind wir nun seit Mai in der Konzeptphase des InnovationCity roll out. Der Einladung, uns die Ursprünge des gesamten Projekts in Bottrop anzusehen, sind wir gerne gefolgt und konnten zahlreiche Eindrücke mitnehmen“, erklärt Reeker. Nach einem Vortrag im Zentrum für Information und Beratung besuchten die Teilnehmer unter anderem die Bottroper Innenstadt. Quartiersmanager Jan Schaare erläuterte beim Rundgang die unterschiedlichen Herangehensweisen bei der Gewerbeaktivierung sowie Herausforderungen für die Arbeit in der Innenstadt. Darüber hinaus stand ein Einblick in das Covestro-Zukunftshaus auf dem Programm. Dieses Geschäftshaus wurde in der InnovationCity Ruhr | Modellstadt Bottrop aus dem Bestand in ein Plus-Energie-Haus umgebaut. Abschließend machten die Teilnehmer einen Stopp an der Photoment-Teststrecke. Vor Ort erklärte Dennis Pannen, Projektleiter Photoment beim Unternehmen STEAG Power Minerals, wie durch den Zusatzstoff Photoment in Pflastersteinen die Stickoxid-Belastung gerade an viel befahrenen Straßen reduziert werden kann. „Einige der Beispielprojekte, die wir unseren Gästen aus Lünen vorgestellt haben, werden auch mit in das InnovationCity-Konzept für Lünen-Süd einfließen“, erklärt Tjark Bornemann, Projektleiter der Innovation City Management GmbH.
Die Konzeptphase für Lünen-Süd läuft voraussichtlich noch bis in den Herbst. Im Rahmen der Konzeptphase sind auch die Bürger von Lünen-Süd gefragt. Eigentümer und Mieter werden gebeten, sich über die aktuell laufende Befragung mit in den Prozess einzubringen und so einen großen Beitrag zum erfolgreichen Abschluss zu leisten. Die Befragung ist unter http://www.icrollout.de/befragung-luenen-sued/ zu finden.
Bewohner, die keine Möglichkeit haben, den Fragebogen im Internet auszufüllen, können sich direkt an Jan Küppers (jan.kueppers@icruhr.de, 02041 70 5043) wenden und erhalten den Fragebogen per Post.

Ansprechpartner Presse
Martina Kupper
Projektmanagerin Marketing & Kommunikation
Innovation City Management GmbH
Tel.: +49 (0)2041 / 70-5033
E-Mail: martina.kupper@icm.de