- InnovationCity roll out: Herne verkündet die Umsetzung des Quartierskonzeptes
- Stadt Herne, Stadtwerke Herne und Innovation City Management GmbH arbeiten bei der Neugestaltung des Stadtkerns unter energetischen Gesichtspunkten zusammen
Für das Innenstadt-Quartier in Herne ist am Donnerstag, 15. November 2018, ein entscheidender Startschuss gefallen: Die Stadt verkündete zusammen mit den Stadtwerken Herne und der Innovation City Management GmbH (ICM) den baldigen Beginn eines auf drei Jahre angelegten Sanierungsmanagements. Dieser Schritt schließt sich an die Erstellung eines integrierten energetischen Quartierskonzeptes für das Quartier durch die ICM an. Nun soll die Umsetzung des Konzeptes folgen und das Stadtviertel „InnovationCity Herne Mitte“ klimagerecht saniert werden.
ICM-Geschäftsführer Burkhard Drescher erläuterte bei einem Pressegespräch im Herner Rathaus das Modell. Die Stadt hat die Aufgabe des Sanierungsmanagements auf die Stadtwerke Herne übertragen. Stadtwerke und ICM werden ab Januar 2019 gemeinsam in die konkrete Beratung mehrerer Zielgruppen einsteigen. Sie werden sich an Hauseigentümer und Mieter wenden, an Wohnungsbaugesellschaften und die Besitzer von Gewerbeimmobilien sowie an die ältere Bevölkerung im Quartier. Informieren wollen sie zum einen zur energetischen Sanierung der Gebäude, zum anderen aber auch zu den Themen altersgerechter Umbau und Einbruchschutz. „Uns geht es nicht darum, am grünen Tisch ein Konzept zu erstellen. Wir wollen mit allen Beteiligten zusammen in die Umsetzung unserer Konzepte gehen und das Stadtquartier zukunftsfähig machen“, erklärte Drescher.
Für Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda ist die nun beginnende Umsetzungsphase der Startschuss für die Neuaufstellung der Stadt. Es gehe darum, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, Energiekosten zu senken und Lebensqualität zu steigern. Er erläuterte, dass es gelungen sei, auch Projekte mit einzubeziehen, die räumlich auf der Grenze des „InnovationCity roll out“-Gebiets liegen.
Dr. Jürgen Bock, Technischer Leiter der Stadtwerke Herne, kann sich keine schönere Aufgabe vorstellen, als den Stadtkern unter energetischen Gesichtspunkten neu zu gestalten. Er sagte: „Gemeinsam mit Innovation City Management können wir Energieberatung anders anbieten als üblich.“ Konkret bedeutet das, dass mit Thore Müller ein Sanierungsmanager von der ICM im Kundencenter der Stadtwerke am Berliner Platz sitzen wird. „Mit den Energieberatern der Stadtwerke werde ich das Quartiersgebiet durchpflügen und ein Bewusstsein für unsere Themen schaffen“, sagte Müller bei seiner Vorstellung im Rahmen des Pressegesprächs.