• Ministerin Ina Scharrenbach wirbt für InnovationCity roll out
• Bottroper Modell als Vorbild für klimagerechten Stadtumbau
• Staatssekretär Christoph Dammermann begleitet Projekt seit Projektstart
„Das Ruhrgebiet ist viel mehr, als die Energieschmiede Europas. Hier wird gezeigt, wie Städte klimagerecht und zukunftsfähig umgebaut werden können. Und dieses Wissen wollen wir mit dem InnovationCity roll out teilen“, erklärte Burkhard Drescher, Geschäftsführer der Innovation City Management GmbH (ICM), auf der Expo Real, der größten B2B-Fachmesse in Europa.
Aktuell wird das erfolgreiche Konzept des klimagerechten Stadtumbaus auf 20 Ruhrgebietsquartiere übertragen. In einer Talkrunde diskutierte der ICM-Chef gestern auf dem Messestand der Metropole Ruhr unter anderem mit NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach über das zukunftsweisende Projekt „made in Bottrop“. Ministerin Scharrenbach erklärte zum Projekt: „Wir begleiten als Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, InnovationCity sehr eng. InnovationCity bringt insbesondere für das Ruhrgebiet einen Innovationsschub und Nachahmungspotenzial – und dafür werben wir natürlich.“
Weitere Teilnehmer der Podiumsdiskussion zum Thema „Innovation City in der Metropole Ruhr“ waren Thomas Eiskirch, Oberbürgermeister der Stadt Bochum, Ullrich Sierau, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, der mit dem Quartier Dortmund Westerfilde / Bodelschwingh aktiv am InnovationCity roll out beteiligt ist sowie Roland Mitschke, Vorsitzender Wirtschaftsausschuss RVR und Julian Oertzen, Vorstand der Exporo AG.
Zukunftspotenzial freisetzen
Burkhard Drescher hat klare Ziele: „Wir zeigen, dass man Städte klimagerecht weiterentwickeln kann, indem man sie zukunftsgerecht umbaut. Das heißt, Stadtquartiere ganzheitlich so zu erneuern, dass Sie für die Menschen die dort leben und für die dort ansässigen Unternehmen sehr viel Zukunftspotenzial freisetzen. Und so werden wir aus dem Labor Bottrop, in dem wir jetzt innerhalb von zehn Jahren 50 Prozent der CO2-Emissionen reduzieren, das Ganze inklusive der Erfahrungen, die wir vor Ort gemacht haben, in das Ruhrgebiet und auch darüber hinaus ausrollen.“ Hinter dem InnovationCity roll out steht auch Christoph Dammermann, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW, der bereits in seiner vorherigen Position als Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamm mbH den Auftakt des InnovationCity roll out in dem Quartier Hamm Weststadt begleitet hat.
Die Expo Real fand in diesem Jahr vom 4. bis 6. Oktober in der bayerischen Landeshauptstadt statt. Mehr als 1.900 Aussteller aus über 30 Ländern präsentierten dort ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Immobilienwirtschaft.
Das Video zur Diskussionsrunde finden Sie unter folgendem Link: https://www.facebook.com/business.metropoleruhr
Ansprechpartner Presse
Sebastian Bittrich
Abteilungsleiter Marketing & Kommunikation
Innovation City Management GmbH
Tel.: +49 (0)2041 / 70-5047
E-Mail: sebastian.bittrich@icm.de