Projekttisch Ruhr: Innovative Ideen von Start-ups liefern reichlich Gesprächsstoff für „roll out“-Städte
6. Projekttisch Ruhr gibt vier Start-ups die Chance, ihre Ideen den Kommunen an Rhein und Ruhr vorzustellen Burkhard Drescher, Geschäftsführer der Innovation City Management GmbH (ICM), begrüßt mit Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp 40 Teilnehmer [...]
4. Netzwerktreffen rückt Umsetzung von Quartierskonzepten in den Fokus
Vertreter aus Energieversorgung und Wohnungswirtschaft diskutieren mit der Innovation City Management GmbH (ICM) die Quartiere der Zukunft Intensiver Austausch über Möglichkeiten der energetischen und ganzheitlichen Quartierssanierung Treffen in der Mitte des Ruhrgebiets: Herne ist [...]
Fünfter Projekttisch Ruhr: InnovationCity roll out auf Zielgeraden angekommen
• Mobilität der Zukunft – Roadshow Elektromobilität • Förderprogramme in der Umsetzung • Energetische Erneuerung im Quartier Castrop-Rauxel/Bottrop, 20. April 2018: Elektromobilität, Förderprogramme und die energetische Erneuerung im Quartier standen beim fünften Projekttisch Ruhr im Fokus. Allgemeiner [...]
Der InnovationCity roll out
Der InnovationCity roll out war ein gemeinschaftliches Projekt der Innovation City Management GmbH, der Business Metropole Ruhr GmbH, der WiN Emscher-Lippe Gesellschaft zur Strukturverbesserung GmbH und der Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH. Es verfolgte das Ziel, die in der
Modellstadt Bottrop gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse zum klimagerechten Stadtumbau in die Metropole Ruhr hineinzutragen. Mit dem Vorhaben, das durch den Projektaufruf „Regio.NRW – Starke Regionen, starkes Land“ im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert wurde, sollten in 20 Quartieren im Ruhrgebiet integrierte Quartierskonzepte nach Bottroper Vorbild initiiert werden.