Abschlussveranstaltung InnovationCity roll out:
Metropole Ruhr muss Vorreiter für Klimaschutz werden
Bottrop / Herne, 1. Juli 2019 – Die Innovation City Management GmbH (ICM) belegt mit ihren Ergebnissen aus dem Klimaschutzprojekt „InnovationCity roll out“, dass Klimaschutz in Deutschland machbar ist. Präsentiert wurden die Zahlen und Fakten [...]
Fahrplan für die energetische Modernisierung in Hamm – Pelkum / Wiescherhöfen übergeben
Innovation City Management GmbH (ICM) übergibt Quartierskonzept an OB Hunsteger-Petermann Kooperationsvereinbarung zwischen Stadt Hamm, Entwicklungsagentur CreativRevier Heinrich Robert, TeHa Hamm und RAG MI unterzeichnet Senkung des Endenergieverbrauchs um 3,4 Prozent und der Treibhausgas-Emissionen um [...]
Energetisches Quartierskonzept für Waltrop Hirschkamp / Alte Kolonie liegt vor
Innovation City Management GmbH (ICM) übergibt Quartierskonzept an Bürgermeisterin Nicole Moenikes Kooperationsvereinbarung zwischen Stadt Waltrop, Innogy, Stadtwerke Waltrop und VONOVIA unterzeichnet Senkung des Endenergieverbrauchs um 6,5 Prozent und der Treibhausgas-Emissionen um 8,2 Prozent in [...]
Der InnovationCity roll out
Der InnovationCity roll out war ein gemeinschaftliches Projekt der Innovation City Management GmbH, der Business Metropole Ruhr GmbH, der WiN Emscher-Lippe Gesellschaft zur Strukturverbesserung GmbH und der Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH. Es verfolgte das Ziel, die in der
Modellstadt Bottrop gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse zum klimagerechten Stadtumbau in die Metropole Ruhr hineinzutragen. Mit dem Vorhaben, das durch den Projektaufruf „Regio.NRW – Starke Regionen, starkes Land“ im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert wurde, sollten in 20 Quartieren im Ruhrgebiet integrierte Quartierskonzepte nach Bottroper Vorbild initiiert werden.